JESUS - Sein Leben und Wirken

Seine Geheimnisse




Das Himmelreich gleicht einem Sauerteig

Matthäus 13,33 / Lukas 13,20.21


Matthäus 13,33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter einen halben Zentner Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert war.

Lukas 13,20 Und wiederum sprach er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?
21 Es gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter einen halben Zentner Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert war.


Andererseits lesen wir folgendes, was den Sauerteig betrifft:

Matthäus 16,6 Jesus aber sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!
 7 Da dachten sie bei sich selbst und sprachen: Das wird's sein, dass wir kein Brot mitgenommen haben.
8 Als das Jesus merkte, sprach er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, was bekümmert ihr euch doch, dass ihr kein Brot habt?
9 Versteht ihr noch nicht? Denkt ihr nicht an die fünf Brote für die fünftausend und wie viel Körbe voll ihr da aufgesammelt habt?
10 Auch nicht an die sieben Brote für die viertausend und wie viel Körbe voll ihr da aufgesammelt habt?
11 Wieso versteht ihr denn nicht, dass ich nicht vom Brot zu euch geredet habe? Hütet euch vielmehr vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!
12 Da verstanden sie, dass er nicht gesagt hatte, sie sollten sich hüten vor dem Sauerteig des Brotes, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer.

Markus 8.14 Und sie hatten vergessen, Brot mitzunehmen, und hatten nicht mehr mit sich im Boot als ein Brot.
15 Und er gebot ihnen und sprach: Schaut zu und seht euch vor vor dem Sauerteig der Pharisäer und vor dem Sauerteig des Herodes.
16 Und sie bedachten hin und her, dass sie kein Brot hätten.
17 Und er merkte das und sprach zu ihnen: Was bekümmert ihr euch doch, dass ihr kein Brot habt? Versteht ihr noch nicht, und begreift ihr noch nicht? Habt ihr noch ein verhärtetes Herz in euch?
18 Habt Augen und seht nicht, und habt Ohren und hört nicht, und denkt nicht daran:
19 Als ich die fünf Brote brach für die fünftausend, wie viel Körbe voll Brocken habt ihr da aufgesammelt? Sie sagten: Zwölf.
20 Und als ich die sieben brach für die viertausend, wie viel Körbe voll Brocken habt ihr da aufgesammelt? Sie sagten: Sieben.
21 Und er sprach zu ihnen: Begreift ihr denn noch nicht?


Galater 5,7 Ihr lieft so gut. Wer hat euch aufgehalten, der Wahrheit nicht zu gehorchen?
8 Solches Überreden kommt nicht von dem, der euch berufen hat.
9 Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig.

Sauerteig? Was bedeutet das nun schon wieder? Und überhaupt, was ist ein Sauerteig, und wie entsteht überhaupt ein solcher Teig?

Was ist Sauerteig?

Ein ursprüngliches und traditionelles Triebmittel für Brot. Er gehört zu den Vorstufen und wird aus Mehl und Wasser hergestellt.[cookieundco.de]  

Wie entsteht Sauerteig?

Sauerteig entsteht durch Fermentation. Wasser und Mehl mischen – schon gehts los. In warmer Umgebung beginnen die Milchsäurebakterien, den einfachen Zucker in Milchsäure umzuwandeln. [bernersauerteig.ch]

Wofür wird Sauerteig verwendet?

Sauerteig ist ein sogenannter Vorteig, der zum Brotbacken verwendet wird. Er wird vor dem Hauptteig angesetzt und später zu diesem dazugegeben. Für einen Sauerteig, der auch als Anstellgut bezeichnet wird, sind nur zwei Zutaten erforderlich: Mehl und Wasser. [aok.de]

Was bewirkt Sauerteig?

Sauerteige verbessern Verdaulichkeit, Aroma, Geschmack, Haltbarkeit und Schnitt der Backwaren. [wikipedia]

Der Sauerteig in der Bibel

Was das mit uns zu tun hat, verdeutlicht uns die Bibelstelle in Galater 5,7-9.  Das hat mit unserem Lebenswandel zu tun, auf welchen Wegen wir wandeln, auf welche Worte wir hören, und welchen Lehren wir folgen.

Galater 5,1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!

Viele Lehren führen uns wieder in die Knechtschaft des Gesetzes, woraus Jesus die Menschen befreit hatte.  So manche Glaubensrichtungen wollen, daß wir nach den Gesetzen im AT leben sollen.

Gal 4,5 damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Kindschaft empfingen.

2 Petrus 2,1 Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch sein werden falsche Lehrer, die verderbliche Irrlehren einführen und verleugnen den Herrn, der sie erkauft hat; die werden über sich selbst herbeiführen ein schnelles Verderben.

1 Tim 4,1 Der Geist aber sagt deutlich, dass in den letzten Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden und verführerischen Geistern und teuflischen Lehren anhängen,


Das ist der Sauerteig der Welt bzw. von diversen Glaubensgemeinschaften. Ein wenig davon, wie in Galater 5,9 geschrieben, und schon sind wir damit infiziert, fangen diese Lehren in uns zu wirken. 

Jesus hat bereits vorgewarnt: 

Matthäus 24,24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten.

Auch Paulus legt uns ans Herz:

2 Thess 2,3 Lasst euch von niemandem verführen, in keinerlei Weise; denn zuvor muss der Abfall kommen und der Mensch der Bosheit offenbart werden, der Sohn des Verderbens.

Wie können wir uns davor schützen? Die Antwort ist klar: Wir brauchen ein festes Herz, das allem standhält, was von außen auf uns einströmt.

Sirach 22,19 Wie ein Haus, das mit Holzbalken fest gefügt ist, im Sturmwind nicht zerfällt, so ist auch ein Herz, das seiner Sache gewiss ist: das fürchtet sich vor keinem Schrecken.

Das Himmelreich gleicht dem Sauerteig. Da dieses Himmelreich mit Jesus gekommen ist, und dieser durch unseren Glauben in uns wohnt, existiert auch dieses Königreich der Himmel als Sauerteig in uns. 

Das Himmelreich gleicht dem Sauerteig.  Einmal in uns, breitet es sich in uns aus, und macht unser Leben wieder bekömmlicher. Im Gegensatz zu dem Sauerteig, der von denen kommt, welche Jesus genannt hat und vor denen wir uns hüten sollen.


Das Himmelreich gleicht einem Schatz


Copyright:  Silke Maisack