JESUS - Sein Leben und Wirken
Matthäus 3,2 Und hat gesagt: „Kehrt um, nähergekommen ist das Königreich der Himmel!“
Das Königreich der Himmel. So habe ich es aus dem hebräischen ins Deutsche übersetzt.
Das Königreich der Himmel. Das ist ein Reich, das nicht wie die Königreiche ist, wie wir sie auf der Erde kennen.
Und genau dieses Königreich der Himmel kommt zu uns herab auf die Erde. Doch wie ist dieses Königreich? Was unterscheidet dieses Königreich von den Reichen auf der Erde?
Was das Königreich der Himmel von den Reichen auf der Erde unterscheidet, dazu finden wir einige Stellen in der Bibel. Eine der bekanntesten ist diese aus dem Römerbrief:
Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist.
18 Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen
geachtet.
19 Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung
untereinander.
Paulus beschreibt hier ganz klar zum einen, was es NICHT ist. Zum anderen, was es ist.
Was es NICHT ist | Was es ist |
Essen | Gerechtigkeit |
Trinken | Friede |
Freude |
Parallelstellen verdeutlichen uns, was wichtig ist und was nicht. Dem Vater im Himmel geht’s primär um unseren Lebenswandel, um die Frucht, die der Heilige Geist in uns hervorbringt.
1 Kor 8,8 Aber Speise wird uns nicht vor Gottes Gericht bringen. Essen wir nicht, so werden wir darum nicht weniger gelten; essen wir, so werden wir darum nicht besser sein.
Wir gelten auch nicht weniger, wenn wir nicht immer in der Bibel lesen, die Zeit auch nicht haben, weil jeder Tag recht ausgefüllt ist.
Wir gelten auch nicht weniger, wenn wir auch nicht in einer Gemeinde oder in einem Hauskreis sind.
Und ein Bibelleseplan hilft genauso wenig, wenn wir diesen nicht einhalten können, weil so manches dazwischenkommen kann, was von uns selbst nicht eingeplant worden ist.
Viel wichtiger ist, daß wir uns persönlich auf den Vater im Himmel ausgerichtet, auf Jesus und auf den Heiligen Geist, um von ihnen täglich geführt zu werden und mit allem versorgt zu werden.
Die 3 kennen uns schließlich am allerbesten, und wissen ganz genau, was wir täglich brauchen, um die Beziehung zu ihnen mehr und mehr zu vertiefen und inniger werden zu lassen.
Hebr 13,9 Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit
umgehen.
Und ebenso nicht durch all die ganzen Traditionen, die im Laufe der letzten Jahrhunderte entstanden ist, und durchaus hinterfragt werden sollten. Das Herz wird fest durch die Liebe des Vaters zu uns.
Römer 5,1 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus;
Anders ausgedrückt: die Frucht des Glaubens ist Gerechtigkeit und
Frieden mit dem Vater im Himmel durch Jesus.
Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist.
Unserem Vater im Himmel, und auch Jesus geht’s um das Leben, primär um den Lebenswandel im Heiligen Geist.
Doch erst einmal zu dem, was das Reich Gottes ausmacht: GERECHTIGKEIT, FRIEDE und FREUDE. Und diese 3 finden wir im Heiligen Geist. Das ist ein entscheidender Punkt. Genau genommen, nicht ein, sondern DER ENTSCHEIDENDE PUNKT:
Der Heilige Geist ist es, der diese 3 mitbringt. Friede und Freude werden als Frucht in Galater 5,22 genannt. Gerechtigkeit ist eine Frucht des Lichts, siehe Epheser 5,9.
Das bedeutet: Wir müssen nicht selbst in uns die Früchte hervorbringen. Sie sind das Ergebnis des Wirkens des Heiligen Geistes in uns, wenn wir uns auf den Weg machen, im Heiligen Geist zu wandeln und dadurch langsam verändert werden.
Für Jesus war das ein sehr wichtiges Thema neben dem Predigen, Lehren, Kranke heilen und Dämonen austreiben. Und daher gibt es zahlreiche Bibelstellen dazu. Auf die ich in weiteren Artikeln näher eingehe.
Copyright: Silke Maisack
Du hast in dir den Himmel und die Erde
Hildegard von Bingen