JESUS - Sein Leben und Wirken
Ich bin ein Boot. So mancherorts gibt es Übungen mit dem Thema Boot, daß wir uns vorstellen sollen, daß wir ein Wasserfahrzeug sind. Die Beschreibung hilft uns dabei, uns selbst besser kennenzulernen.
Ich bin ein Boot. Am Anfang ist es schwierig, denn wir wissen ja, daß es in der Realität viele Boots- bzw. Schiffstypen gibt.
Ich bin ein Boot. Da es schwierig ist, machen wir es doch einfach umgekehrt. Wir laufen als Boot unbekannten Typs, in die Werft unseres Vaters im Himmel ein. Und legen uns auf das Trockendock. Damit wir an unserem Boot arbeiten und alles entfernen, was wir im Laufe unseres Lebens um das wahre Aussehen des Bootes vor allem als Eigenschutz herum angebaut und mit Farbe überpinselt haben, um zu verdecken, was uns peinlich ist.
Das ist ganz schön viel Arbeit. Doch sie lohnt sich. Denn es kommt unser wahres Ich zum Vorschein. Und nach der gründlichen Überholung im Trockendock erstrahlt es in neuem Glanz.
Mein Boot. Wie euer Boot aussieht, das weiß ich nicht. Doch will ich hier mein Boot beschreiben, wie es nach langer Sanierungs- und Renovierungsarbeit nun in Wirklichkeit aussieht.
• Es ist lang und windschnittig, gut im Wasser liegend,
• Es ist ein Segelboot, vielmehr eine große Segelyacht, damit auch meine ganze Innere Familie darauf Platz hat
• Es ist ein Dreimaster, (ein Mast steht für den Vater im Himmel, ein Mast für Jesus, und ein Mast für den
Heiligen Geist)
• Es ist weiß gestrichen
• Das Material ist Holz, aus Akazienholz
• Die Segel bestehen aus dem besten Material für Segel
Das Boot ist so gebaut, daß es allen möglichen Stürmen standhält, die noch kommen werden
Das Boot ist so gebaut, daß es gut manövrierfähig ist, um gut Gefahrenzonen ausweichen zu können, und Schiffen, die auf meiner Fahrtroute in die Quere kommen, gut ausweichen kann.
Am Steuerrad steht Jesus, und hat damit die volle Kontrolle darüber, wohin die Reise geht
Das Ruder ist der Wille unseres Vaters im Himmel.
An Deck haben wir einen Bereich, dem wir mit einem Segeltuch überdacht haben. Darunter befinden sich Sitzgelegenheiten, und treffen uns da immer wieder, um Gemeinschaft miteinander zu pflegen.
Unter Deck haben wir eine Kombüse, eine Küche, um dort das Essen zuzubereiten. Schließlich wollen wir ja auch nicht unterwegs verhungern. Direkt daneben befinden sich die Vorratskammern für unsere Versorgung mit Nahrung.
Auf der gleichen Ebene befindet sich der Raum, wo wir uns alle zum Essen treffen. Aber auch der Treffpunkt ist, um manches gemeinsam zu besprechen und entsprechend auch Entscheidungen zu treffen.
Diese überlasse ich mittlerweile immer der Inneren Familie, weil sie am besten wissen, was für mich gut ist.
Auch auf der gleichen Ebene befindet sich auch ein Raum, in dem wir die wichtigsten Medikamente aufbewahren, für den Fall, daß wir seelische Auferbauung benötigen.
Ein Deck tiefer unter diesen genannten Räumlichkeiten sind unsere Schlafkammern, wo wir uns zurückziehen und ausruhen bis zum nächsten Tag,
Wie ist die Fortbewegung der Yacht? Sie wird vom Heiligen Geist bewegt. Und zwar immer in die Richtung, die der Geist bestimmt.
Wohin geht unsere Reise an jedem neuen Tag? Das ist recht unterschiedlich, denn es kommt immer darauf an, was getan werden soll, was im Alltag so anfällt:
• Einkaufen
• Wäschepflege
• Bankkonto prüfen
• Steuererklärung machen
• Wohnung, Haus reinigen
• Gehweg kehren, im Winter Schnee schippen (falls welcher liegt)
• Am PC Artikel für meine Webseite schreiben,
• Am PC kleine Beiträge für meine FB-Seite erstellen und posten
• Im Moment, seit März 2020 Wohnung und Keller entrümpeln, das Leben neu ordnen und das
Ordnungssystem dem Inneren Kind überlassen.
Die Route ist täglich neu, und der Vater im Himmel bzw. der Heilige Geist sind die großen Planer. Vertrauensvoll überlasse ich ihnen das Planen und die Umsetzung dessen, was auf ihrem Tagesplan steht.
Auch wenn wir am Vorabend gemeinsam darüber sprechen, was wir am nächsten Tag tun wollen, so kann es geschehen, daß dann doch nichts davon realisiert wird, weil einfach anderes wichtiger ist.
Copyright: Silke Maisack
Du hast in dir den Himmel und die Erde
Hildegard von Bingen